Gemeinnützige Unternehmergesellschaft
Zweck und Gegenstand der Gesellschaft
Die Gesellschaft betreut das künstlerische Erbe Heinz Pionteks. Das Werk des Schriftstellers wird wissenschaftlich bearbeitet und öffentlichkeitswirksam verbreitet (z. B. durch Lesungen, Vorträge, Kolloquien, Konferenzen, Publikationen, Ausstellungen u. a.). Daneben fördert und pflegt die Gesellschaft den Kontakt mit Piontek-Forschern und Piontek-Freunden. Besondere Förderung gilt der polnischen Germanistik.
Die Beschäftigung mit Literatur verlangt immer häufiger eine Auseinandersetzung mit Dokumenten und biographischen Zeugnissen sowie den Briefwechsel aus der Entstehungsphase der Werke.
So bietet das erschlossene und dokumentierte Archivmaterial mit unikalem Bestand, darunter Typoskripte, persönliche Dokumente, Briefe, Fotos, Bilder und Heinz Pionteks private Bibliothek eine kostbare Quelle für die Literaturgeschichte und für die Erforschung seines literarischen Netzwerkes.
Darüber hinaus wird die Gesellschaft bemüht sein, das erhaltene Heinz Piontek-Museum zu bewahren.
Kontakt
Heinz Piontek-Archiv/Museum gUG
Paul-Böhm-Straße 7
D-89415 Lauingen (Donau)
Telefon: (0 90 72) 91 04 4
Fax: (0 90 72) 91 04 5
Email: anton.hirner@gmx.de
Geschäftsführer der Gesellschaft: Anton Hirner
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registernummer: HRB 31983
Spenden
Zum Zweck der finanziellen und immateriellen Unterstützung sind Spenden willkommen. Die Spendenbescheinigungen berechtigen zum Sonderausgabenabzug. Ansprechpartner für Ihr Engagement: Anton Hirner
Spendenkonto:
VR-Bank Donau-Mindel eG
IBAN DE11 7206 9043 0001 5657 96
BIC GENODEF1GZ2