Zum Hauptinhalt springen

Home

Station 9 Drei Fragen

Die Frage nach der Wahrheit ist eine Kardinalfrage der Menschheit in philosophischer wie in wissenschaftlicher Perspektive. Auch eine religiöse Dimension schwingt mit. Im Johannes-Evangelium 18,38 fragt Pontius Pilatus Jesus: „Was ist Wahrheit?“ Piontek äußert sich selbst in einem Essay zu der Wahrheit in der Poesie: „Dürfen wir das Faktische mit dem Wahren gleichsetzen? Ich neige keinesfalls dazu, die letzte Frage zu bejahen. Das Gedicht, wenn es wirklich eins ist, muß seine eigene Wahrheit erhärten: durch die Treffsicherheit, Glaubwürdigkeit und Authentizität seiner Worte. Die Wahrheit der Poesie kann sich mit dem Faktischen decken, muß es aber keineswegs. Weicht der Dichter von der Realität ab, nimmt er die ihm zugestandene ‚dichterische Freiheit‘ für sich in Anspruch, dann muß er mit ihrer Hilfe eine Wahrheit dingfest machen, höher als die der Vernunft.“

Heinz Piontek: Werke in sechs Bänden. Band 5: Schönheit: Partisanin. Schriften zur Literatur, zu Person und Werk. München 1983, S.786.