Kurzinterpretationen für die Schule - Gedichte von Heinz Piontek
Texte von Heinz Piontek finden sich in aktuellen Schulbüchern leider nur selten. Einzelne Gedichte, poetologische Abhandlungen, z.B. über die Kurzgeschichte, oder epische Texte sind vereinzelt aufffindbar.
An dieser Stelle finden Sie kurze Interpretationen von Gedichten Heinz Pionteks. Zweck dieser Veröffentlichungen ist es, einen größeren Leserkreis mit Versen Pionteks bekannt zu machen und Lese- bzw. Interpretationshilfen zu geben.
Es wurde darauf geachtet, alle Werkphasen des Dichters und auch unbekanntere, weil nicht in Anthologien enthaltende Stücke zu berücksichtigen.
Auch sollen an dieser Stelle Lehrern wie Schülern Anregungen zur Auseinandersetzung mit Gedichten Pionteks gegeben werden. Die Kurzinterpretationen eignen sich ebenso zur Vorbereitung auf Prüfungen, werden doch formale, sprachliche, literaturgeschichtliche sowie textexterne Faktoren einbezogen.
Wir danken dem Literaturwissenschaftller und Historiker Hartwig Wiedow sehr, der sich die Zeit genommen hat, diese Interpretationen zu verfassen. Textnah, aber nicht streng teximmanent eröffnet Hartwig Wiedow einen nachvollziehbaren, gut verständlichen Zugang zu Pionteks teils hermetisch wirkender Lyrik.
Wir freuen uns auf Rückmeldungen über unser Kontaktformular. Gleichzeitig sollen Schüler wie Lehrer angeregt werden, sich mit der Lyrik Pionteks zu beschäftigen. Gerne kann an dieser Stelle ein literarischer Diskurs geführt werden.